Wenn man nicht in der Lage ist (noch) einen Hund zu adoptieren oder in Pflege zu nehmen, gibt es die Möglichkeit eine Patenschaft für ihn zu übernehmen. Es gibt verschiedene Arten Patenschaft. Es gibt die feste Summe jeden Monat, um Futter und andere Kosten für eine bestimmte Zeit für den Patenhund abzudecken, oder eine einmalige Summe um eine OP, die Kastration oder die Reisekosten ins neue Zuhause voll oder partiell abzudecken. Wenn ein Hund z.B. eine Ausreisepatenschaft hat, erleichtert es die Vermittlung als Pflegehund sehr, was natürlich die Wahrscheinlichkeit einer späteren Adoption auch verbessert. Alle Vereine bieten die Möglichkeit eine Patenschaft zu übernehmen, und freuen sich natürlich riesig weil sie auch alle knapp bei Kasse sind. Also ob man 5 oder 50 euro in Monat übrig hat, oder in eine OP oder Transport-Fonds 20 oder 100 euro investieren kann, es hilft auf jeden Fall! Einfach einen Hund aussuchen und bei Verein fragen!